mehr erfahren
Nachhaltige Bildung im Fokus: Berufliche Orientierung für den grünen Arbeitsmarkt im LandPark Lauenbrück
Der LandPark Lauenbrück hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch das ESF-Projekt „Impact Hub für Grüne Berufe“ interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche innerhalb der "grünen Berufe" zu ermöglichen.
Im Fokus des Projektes stehen Berufsorientierung, Integration und Chancengleichheit sowie allgemein Begeisterung für Grüne Berufe und das Thema Nachhaltigkeit zu wecken. Über einen Zeitraum von sechs Wochen begleiten die Teilnehmer:innen die Mitarbeitenden des LandPark Lauenbrück bei ihrer Arbeit in den Bereichen Holzarbeiten, Hauswirtschaft, Garten- und Parkpflege sowie Tierpflege und Imkerei.
Ergänzt wird das Lernen in der Praxis mit Herz, Kopf und Hand durch Workshop-Themen, wie z.B. Nachhaltigkeit, grüne Berufe, Arbeitswelt und Zukunftsplanung. Die Teilnehmenden arbeiten in der Zeit an ihrem „Grünen Arbeitsbuch“, entwickeln ein zweiwöchiges Projekt in ihrem Wahlhandwerk und werden durch ein individuelles Berufscoaching unterstützt – mit dem Ziel, ihnen eine umfassende Orientierung für den grünen Arbeitsmarkt und potenzielle Einstiegsmöglichkeiten zu schaffen.