LandPark Lauenbrück: Ein Lern- und Erlebnisort für alle Generationen
Der LandPark Lauenbrück ist mehr als nur ein Tier- und Landschaftspark – er ist ein Ort des Lernens und Erlebens. Besonders hervorzuheben sind die Obst-, Kräuter- und Gemüsebeete, die zusammen mit der LandKüche als Bildungsort zum Thema Ernährung dienen.
Ausgezeichnete Nachhaltigkeit
Im Jahr 2015 gewann der LandPark mit dem Konzept "LandFrüchte" den ersten Preis beim niedersächsischen Nachhaltigkeitswettbewerb "Tourismus mit Zukunft". Dieser Erfolg legte den Grundstein für den LandGarten und die LandKüche, einen intergenerationalen und inklusiven Lernort für Ernährungsbildung und Umweltpädagogik.
Der LandGarten und die LandKüche
In den Kräuter-, Obst- und Gemüsebeeten erfahren Besucher, welches heimische Gemüse und Obst zu welcher Jahreszeit wächst und wann es gepflanzt werden muss, um geerntet zu werden. Vor Ort darf natürlich auch genascht werden.
Für Kinder- und Erwachsenengruppen gibt es interessante Tages- oder Jahresprogramme, bei denen gemeinsam gearbeitet, geerntet, gekocht und gegessen wird. In der LandKüche, einer Indoor- und Outdoor-Küche mitten auf dem Gelände, wird alles frisch geerntete Gemüse und Obst verarbeitet und lecker zubereitet serviert.