Wichtig:
- Der Reiter greift in die Haltegriffe. Aufrecht sitzen und Oberschenkel fest an den Bauch drücken.
- Lassen Sie Ihr Kind unter keinen Umständen alleine auf dem Esel reiten.
- Loben Sie den Esel durch beruhigendes Tätscheln am Hals.
- Treiben Sie Ihren Reitesel mit energischer Stimme und Schnalzen voran.
- Bitte ziehen und zerren Sie nicht am Zügel!
- Aus Hygienegründen leihen wir keine Reithelme aus. Daher empfehlen wir, dass Sie zur
- Sicherheit für Ihrer Kinder Reithelme oder Fahrradhelme mitbringen.
Esel fressen gerne Gras – setzen Sie sich durch und halten Sie den Kopf des Esels oben! Der junge Reiter greift in die
Haltegriffe. Beim Ritt auf einen geraden Sitz des Reiters achten und die Oberschenkel fest an den Bauch drücken. Lassen Sie Ihr Kind unter keinen Umständen alleine auf dem Esel reiten. Der Esel könnte sich vor Insekten oder anderen äußeren Einflüssen erschrecken und da ist es wichtig, dass ein Erwachsener in der Nähe ist, um den Esel zu beruhigen und zu
halten.
Loben Sie den Esel durch beruhigendes Tätscheln am Hals. Wenn der Esel stehen bleibt, ohne dass Sie es wollen, dann
setzen Sie sich durch und treiben Ihren Reitesel mit energischer Stimme und Schnalzen voran. Wenn es gar nicht mehr voran geht, benutzen Sie Ihre Hand und treiben den Esel durch leichte Klapse (keine Schläge!) auf den Po an.
Bitte ziehen und zerren Sie nicht am langen Zügel, das bewirkt nur Gegendruck seitens des Esels. Passen Sie sich dem
gemütlichen Schlenderschritt des Esels an und lassen Sie ihn Ihr Tempo bestimmen, stets geführt am kurzen Zügel –
wie oben beschrieben. So können Sie den schönen Spaziergang durch den LandPark entschleunigt genießen.
Wichtig:
Um Satteldruckstellen zu vermeiden, werden die Esel nur mit einer Reitdecke - aus Sicherheitsgründen ohne Steigbügel - gesattelt. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Reiter ihre Oberschenkel fest an die Seite des Esels drücken, um sich gut halten zu können.
Bedenken Sie bitte, dass die Mietzeit eine Stunde beträgt und kehren Sie bitte im Interesse der wartenden Reiter rechtzeitig zurück! Bei deutlicher Zeitüberschreitung müssen wir nachberechnen. Alle Esel sollten bis 17.30 Uhr wieder zur Eselsausgabe zurückgebracht werden. Sie werden dann abgesattelt, die Hufe werden ausgekratzt, sie erhalten ihre
abendliche Futterration und haben dann Weidegang, bis sie sich im Offenstall selbständig zur Übernachtung einfinden.
Mit dem Erwerb einer Reitkarte erkennen Sie an, dass Eselreiten nur für Kinder in Begleitung Erwachsener und auf eigene Gefahr erfolgt.
Unsere Mitarbeiter halten sich regelmäßig im Gelände auf und kontrollieren das Geschehen im Park.
Sie werden Ihnen mit den Eseln gerne weiterhelfen.
Bei Fragen und Unsicherheiten sprechen Sie das LandPark-Personal bitte direkt an.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame Zeit im LandPark.